Achtung: Ihr Browser unterbindet Sitzungs-Cookies. Um diese Website korrekt ausführen zu können, sind Sitzungs-Cookies dringend erforderlich.
    • Home
    • Magazin
    • Service
    • Shop
    • Aktuell
    • Apotheke
    • Mein Bereich
    • 0
    Produkte
    Themen
    Magazin (18)
    • Einführung des E-Rezepts: Papierrezepte werden abgelöst

      Einführung des E-Rezepts: Papierrezepte werden abgelöstRezepte aus Papier gehören bald der Vergangenheit an. Im Jahr 2022 erfolgt die Umstellung auf das E-Rezept, also eine digitale Form des Rezepts.

    • Hausmittel und Selbstmedikation bei Blasenentzündung

      Hausmittel und Selbstmedikation bei BlasenentzündungEine Blasenentzündung betrifft viele Frauen im Laufe ihres Lebens einmal. Manche Frauen leiden sogar häufig darunter. Die Beschwerden sind sehr unangenehm.

    • Nach der inhalativen Anwendung von Kortison: Nachspülen nicht vergessen!

      Nach der inhalativen Anwendung von Kortison: Nachspülen nicht vergessen!Asthma bronchiale, eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, ist weit verbreitet. Man geht von etwa acht Milliarden Menschen aus, die alleine in Deutschland davon betroffen sind.

    • Was tun bei Durchfall?

      Was tun bei Durchfall?Durchfall, medizinisch auch Diarrhö genannt, ist unangenehm, aber meistens schnell wieder vorbei. Die meisten Erwachsenen sind hin und wieder davon betroffen, Kinder etwas häufiger.

    • Vorteile des E-Rezeptes

      Vorteile des E-Rezeptes Ab Mitte des Jahres wird vom Papier-Rezept auf das E-Rezept umgestellt. Die digitale Variante soll Zeit sparen und vieles einfacher machen.

    • Ihr Apotheker - der Ansprechpartner für Wechselwirkungen

      Ihr Apotheker - der Ansprechpartner für Wechselwirkungen Medikamente sind ein Segen – sie helfen uns, gesund zu werden oder zu bleiben. Doch manchmal, wenn verschiedene Arzneien und Wirkstoffe aufeinandertreffen, tun sie nicht mehr, was sie sollen.

    • Kinder immer vor Sonne schützen

      Kinder immer vor Sonne schützen Kinder sollten besonders viel an der frischen Luft sein. Wichig ist dabei, sie immer vor der Sonne zu schützen.

    • Erste Hilfe bei Insektenstichen

      Erste Hilfe bei InsektenstichenInsektenstiche sind eine unangenehme Begleiterscheinung der warmen Jahreszeit. Je nachdem, mit welchen Insekten man es zu tun hat, ist das Risiko, gestochen zu werden, unterschiedlich groß.

    • Lästig auf Schritt und Tritt: Geschwollene Beine und Füße

      Lästig auf Schritt und Tritt: Geschwollene Beine und FüßeTipps und Tricks, damit die Beine sich wieder wohlfühlen

    • Wann hilft welches Schmerzmittel?

      Wann hilft welches Schmerzmittel?Viele Schmerzmittel gibt es rezeptfrei. Damit sie wirklich helfen, ist es wichtig, das richtige Medikament für die Beschwerden zu wählen.

    • Tierisch schlau: Unsere Mitgeschöpfe nutzen Heilkräuter

      Tierisch schlau: Unsere Mitgeschöpfe nutzen HeilkräuterGegen viele Krankheiten ist ein Kräutlein gewachsen - auch die Tiere bedienen sich der pflanzlichen Medizin.

    • Nasenspray ist gut - Nasenspray-Abhängigkeit ist schlecht

      Nasenspray ist gut - Nasenspray-Abhängigkeit ist schlechtWie bei allen Arzneimitteln sind auch beim Nasenspray die vorgegebene Dosierungsempfehlung und die Behandlungsdauer zu beachten - ansonsten kann sich der Nutzen ins Gegenteil verkehren.

    • Inhalationen richtig durchführen

      Inhalationen richtig durchführenInhalationen sind bei Atemwegserkranungen hilfreich. Ein paar Dinge sollte man bei der Durchführung beachten.

    • Das gehört in die Kinderhausapotheke

      Das gehört in die KinderhausapothekeFür die gängigsten Beschwerden und Notfälle ist eine gut sortierte Hausapotheke hilfreich. Bei Kindern im Haushalt sollte man die Zusammensetzung anpassen.

    • Corona-Impfung – künftig auch in Zahnarztpraxen und Apotheken?

      Corona-Impfung – künftig auch in Zahnarztpraxen und Apotheken?Am 27. Dezember 2020 wurde in Deutschland die Corona-Impfkampagne gestartet – mit einigem Erfolg. Schließlich sind aktuell (Stand Februar 2022) 62,1 Millionen Einwohner (74,6%) in Deutschland vollständig geimpft.

    • Medikamente auf Rezept austauschen - was sind Generika?

      Medikamente auf Rezept austauschen - was sind Generika?Generika sind Arzneimittel, die nach Ablauf des Patentschutzes des Originals produziert und angeboten werden. Bis zu 20 Jahre beträgt der Schutz, danach muss es der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden.

    • 25. September - Weltapothekertag

      25. September - WeltapothekertagVertrauen ist ein zartes Pflänzchen, das gehegt und gepflegt werden muss, damit es viele gute Früchte tragen kann.

    • Fakten und Irrtümer rund um den Bluthochdruck

      Fakten und Irrtümer rund um den BluthochdruckHoher Blutdruck ist inzwischen eine Volkskrankheit. Dass das Phänomen weit verbreitet ist, bedeutet jedoch nicht, dass es harmlos sei: Die Folgen von zu hohem Blutdruck können lebensgefährlich sein.

    Hecht Apotheke

    Bürgermeister-Schmitt-Strasse 2-4
    55129 Mainz Hechtsheim

    Telefon 06131 - 581262
    Telefax 06131 - 581465
    info@hecht-apotheke-mainz.de
    Link zum Versandhandels-Register

    Öffnungszeiten

    Mo - Fr08:00 - 18:30 Uhr
    Sa08:00 - 13:00 Uhr

    Wir sprechen

    1. en
    2. tr
    3. de

    Mainz Hechtsheim
    20 °C

    19 °C
    33 °C
    37 %
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz

    AVP: Üblicher Apothekenverkaufspreis, berechnet nach der Arzneimittelpreisverordnung. UVP: Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Preise inkl. MwSt. Rabattierte Produkte sind unter Umständen nicht mit Kundenkartenrabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    nach oben